top of page
AutorenbildLinda Curandera

Anleitung zum Unglücklichsein


(Um Missverständnisse zu vermeiden, bitte den Titel gründlich lesen :)


  1. Male Deine Vergangenheit schöner, als sie wirklich war. Somit lernst Du nie aus Deinen Fehlern, Trauerst dem Früher nach, und bist nie wirklich im Jetzt.

  2. Male Deine Vergangenheit schwärzer, als sie wirklich war. So kannst du Dich immer selbst bemitleiden, und musst keine Eigenverantwortung übernehmen. Ein Hamsterrad hat schliesslich auch was Schönes!

  3. Höre immer auf deine Gedanken.

  4. Ignoriere körperliche Symptome. Es ist nur Schmerz, und nicht so, dass dich dein Schmerzkörper auf etwas Wichtiges hinweisen will.

  5. Höre auf Deinen inneren Schweinehund. Er hat immer recht, und meint es nur gut mit Dir. Er steht voll auf Dein Wachstum!

  6. Höre bei Auseinandersetzungen immer nur auf eine Seite! Entweder bist nur Du schuld, oder nur der andere. Im ersten Fall, kannst Du Dich selbst tagelang fertig machen, weil Du Dich dann verurteilst, und im zweiten verschliesst Du Dein Herz, wirst gnadenlos fies, und gehst in die Opferhaltung.

  7. Mach jeden Tag das Gleiche, und vertraue auf deine Komfortzone, einen geregelten Tagesablauf, und Routine. Schliesslich ist ja das ganze Leben, und auch der Tod, voll kontrollierbar. Kontrolle ist alles.

  8. Werde dir bewusst, dass du keinen Einfluss auf dein Leben hast. Entweder hat man Glück, oder Pech im Leben. Das Leben ist unfair.

  9. Unterdrücke deine Emotionen! Sie sind nur lästig, und irreführend. Besser man vergräbt sie einfach.





Ich denke es ist klar, was du nun mit diesen Empfehlungen machen kannst, damit sie dir etwas bringen.

Viel Spass beim Ausprobieren ;).





Copyright@Curandera Linda Schneider


309 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Danke!

Integration

Commentaires


bottom of page